Mag. Petra Bruckner

Klinische- und Gesundheitspsychologin

zert. in psychologischem Coaching
zert. in  Ernährungspsychologie


Wenn der Alltag an den eigenen Kräften zehrt ist es nicht immer einfach, an sich selbst zu denken. Lassen Sie uns gemeinsam ihre Ressourcen entdecken um wieder gestärkt ihren eigenen, individuellen Weg gehen können.

Meine Motivation

Menschen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten hat mich immer schon fasziniert.  Neben den handfesten Methoden die ich in meinem Studium gelernt habe, war ich immer neugierig nach dem mehr und dem was noch?
Deshalb liebe ich es immer wieder neue Methoden kennen zu lernen um so meine Klienten noch punktgenauer unterstützen zu können.

Ernährungspsychologie

Essen ist bei uns Menschen viel mehr als nur Nahrungsaufnahme.
Gefühle, Erinnerungen, Glaubenssätze, Gewohnheiten, biologische Grundlagen, Ernährungswissen und vieles mehr spielen dabei eine Rolle. 
So bunt und vielfältig Lebensweisen sind so kann es auch nicht den einen "richtigen" Weg zu essen geben.

Wenn ihr intuitive Essen durcheinandergekommen ist, begleite ich sie den eigenen persönlichen Weg (wieder) zu finden und diesen mit mehr Leichtigkeit zu gehen. 
Wir forschen über die Hintergründe und Zusammenhänge ihres Essverhaltens und entwickeln konkrete Möglichkeiten neue Wege einzuschlagen.


Hypnose

Die konkreten Methoden die ich im Studium und auch in den darauf folgenden Weiterbildungen gelernt habe, sehe ich nach wie vor als sehr hilfreich. Allerdings habe ich in meinen Beratungen erkannt, dass ich mit kognitiven Methoden immer nur bis zu einem bestimmten Punkt begleiten kann. Mit den neuen Forschungsergebnissen im neurologischen Bereich wird nun auch sichtbar und beobachtbar was lange Zeit als "unwissenschaftlich" galt. Weshalb sich nun meine "wissenschafliche Seite" und meine "spüren" Seite gemeinsam neugierig auf den Weg gemacht haben nach Methoden die auch die unbewussten Anteile mit in die Behandlung holen.
Ich wende deshalb schon seit längerer Zeit Methoden aus dem Bereich der Hypnose an und bilde mich kontinuierlich im Bereich der klinischen Hypnose weiter.

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die Grundlage meines persönlichen Tuns und Arbeitens. Sowohl in der direkten Arbeit biete ich immer wieder auch Übungen aus dem Bereich der Achtsamkeit an. Wie zum Beispiel zu lernen auch wieder die Momente zu genießen, sich selbst als Akteur und nicht mehr nur als Passagier zu erleben. Wir starten hierbei immer in sehr kleinen, sehr machbaren und umsetzbaren Schritten.

Bsp.: Nehmen sie sich 5 Atemzüge Zeit, ganz bei sich zu sein, möglichst offen und neugierig zu beobachten wie der Atem gerade fließt ohne dabei etwas verändern zu wollen - einen Moment ihrem Atem zuhören oder "zuspüren".

psychologisches Coaching

Manchmal wirken Dinge unbezwingbar oder nach fast unbewältigbaren Herausforderungen.  Zum Glück müssen wir nicht alle Wege alleine gehen sondern dürfen uns begleiten lassen um Ziele und Lösungen und gangbare Wege sichtbar zu machen.
Mit psychologischem Coaching unterstütze ich Menschen sehr konkret bei der Entwicklung und nachhaltigen Umsetzung ihrer Ziele.

Wieder in Balance kommen...

Kontakt:
E-Mail: [email protected]
Tel.: 0690/10535660

Praxisadresse:
Eybnerstraße 10/1
3100 St.Pölten


Für eine Einheit (50 Minuten) klinisch-psychologische Behandlung verrechne ich  95 Euro.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

In Krisensituationen wenden Sie sich bitte an:

Telefonseelsorge: 142

weitere Nummern finden Sie unter:

https://akutteam.at/krisenhotlines/

Häufig ist eine Teilrefundierung über die Krankenkasse von klinisch- psychologischer Behandlung möglich. Informationen des Berufsverbandes hierzu finden sie hier: